Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
K (→Aktuell:  Careables)  | 
				 (→Aktuell:  ZeroCon21)  | 
				||
| Zeile 12: | Zeile 12: | ||
== Aktuell ==  | == Aktuell ==  | ||
| − | + | Beschäftigung und IKT-Lösungen für Menschen mit Behinderungen sind wichtiger denn je!  Begleite Oskar, wenn wir auf der #ZeroCon21 Konferenz präsentieren - 10-12. Februar.  | |
| + | [[Datei:Zerocon21_oskar.png|320px|link=https://conference.zeroproject.org/zeroprojectconference2021/|Employment and ICT solutions for #PWD are more important than ever! Join Oskar as we present at the #ZeroCon21 Conference – Feb 10-12.]]  | ||
----  | ----  | ||
| − | + | [[Zither|Oskar Zither]] hat jetzt auch eine [https://www.welder.app/johannes.strelka.petz/oskar.zither/master/tree Projektseite] die über [https://www.welder.app/careables Careables] gefunden werden kann.  | |
| − | |||
| − | [https://www.  | ||
| − | |||
| − | [  | ||
| − | |||
| − | |||
== Mitmachen ==  | == Mitmachen ==  | ||
Version vom 8. Februar 2021, 19:12 Uhr
OskarWiki
Overview in english.
In diesem Wiki geht es um Oskar, die mobile Blindenschrift-Tastatur für das Smartphone.
Oskar wird mit beiden Händen oder in einer Hand gehalten. Die Tasten werden auf der Rückseite bedient. Die 8 Tasten von Oskar sind in einem Block von zwei Spalten und 4 Reihen angeordnet. Die Anordnung der Tasten entspricht den Computerbraille Punkten.
Aktuell
Beschäftigung und IKT-Lösungen für Menschen mit Behinderungen sind wichtiger denn je! Begleite Oskar, wenn wir auf der #ZeroCon21 Konferenz präsentieren - 10-12. Februar.
Oskar Zither hat jetzt auch eine Projektseite die über Careables gefunden werden kann.
Mitmachen
Schreibrechte per Mail bei Johannes anfordern.
Hilfe zur Benutzung und Konfiguration der Wiki-Software findest du im Benutzerhandbuch.