Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
 (→Aktuell:  Netidee Oskar Blogeintrag: Daumen hoch für Oskar Zither)  | 
				 (→Aktuell:  netidee blog 3, Ö1 Radiokolleg - Reparatur der Zukunft)  | 
				||
| Zeile 12: | Zeile 12: | ||
== Aktuell ==  | == Aktuell ==  | ||
| − | [  | + | [https://www.netidee.at/oskar/prototypisch netidee Blogeintrag Prototypisch]  | 
| + | [[Datei:Netidee_blog_3_picture.jpg|800px|Netidee_blog_3_picture.jpg|3D Druck Prototyp für Oskar Zither]]  | ||
| + | ----  | ||
| + | Oskar im ORF Radio Ö1  | ||
| − | [https://  | + | [https://oe1.orf.at/programm/20200401/594480 Radiokolleg - Reparatur der Zukunft]  | 
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | + | [https://files.orf.at/podcast/oe1/mp3/OE1_radiokolleg_200401.MP3 Aufzeichnung Radiokolleg - Reparatur der Zukunft]  | |
| − | |||
| − | |||
| − | [https://  | + | [https://oe1.orf.at/ugcsubmission/view/a0b84835-1d10-478b-ad04-30b2a05f90a2/Oskar-mobile-Braille-Tastatur Einreichung Reparatur der Zukunft - Das Casting neuer Ideen]  | 
== Mitmachen ==  | == Mitmachen ==  | ||
Version vom 7. Mai 2020, 12:38 Uhr
OskarWiki
Overview in english.
In diesem Wiki geht es um Oskar, die mobile Blindenschrift-Tastatur für das Smartphone.
Oskar wird mit beiden Händen oder in einer Hand gehalten. Die Tasten werden auf der Rückseite bedient. Die 8 Tasten von Oskar sind in einem Block von zwei Spalten und 4 Reihen angeordnet. Die Anordnung der Tasten entspricht den Computerbraille Punkten.
Aktuell
netidee Blogeintrag Prototypisch
Oskar im ORF Radio Ö1
Radiokolleg - Reparatur der Zukunft
Aufzeichnung Radiokolleg - Reparatur der Zukunft
Einreichung Reparatur der Zukunft - Das Casting neuer Ideen
Mitmachen
Schreibrechte per Mail bei Johannes anfordern.
Hilfe zur Benutzung und Konfiguration der Wiki-Software findest du im Benutzerhandbuch.